Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung Georgsmarienhütte
Leitung: Dipl.-Psych. Ulrich Tobergte
Anschrift
Glückaufstr. 2
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401-5021
Fax: 05401-8373448
E-Mail:
Wegskizze
Nebenstelle
Südstraße 1b
49201 Dissen
Wegskizze
Psychologische Konsiliardienste in den Niels-Stensen-Kliniken
Franziskus-Hospital Harderberg
Alte Rothenfelder Str. 23
49124 Georgsmarienhütte
Krankenhaus St. Raphael
Bremer Str. 31
49179 Ostercappeln
Unser Angebot
- Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten bei der Klärung und Überwindung persönlicher, familiärer und sozialer Belastungen
- Klärung von Grundbedürfnissen und biographischen Erfahrungen mit dem Ziel eines erfüllenden Beziehungslebens
- Förderung einer vertrauensstabilen Kommunikation bei familiären Beziehungskrisen (z. B. Trennung und Scheidung) oder Überlastungen im Interesse der Entwicklung von Krisenkompetenz aller Beteiligten
- Diagnostik problematischer Entwicklungen bei Kindern und Jugendlichen
- Entwicklung von altersgerechten und umfeldspezifischen Interventionen
- Problemlösungen in Kooperation mit anderen professionell beteiligten Personen und Institutionen (Schule, Medizin, Jugendhilfe)
- Allgemeine präventive Fachberatung und einzelfallübergreifende Unterstützung von Eltern, Lehrern und anderen pädagogischen Fachkräften in der Jugendhilfe
- Fallsupervision - auch kurzfristige Krisenintervention - für pädagogische und therapeutische Mitarbeiter von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Psychologischer Konsiliardienst im Zusammenhang mit stationären Behandlungen im Franziskushospital Harderberg
Anmeldung
- Die Anmeldung erfolgt in der Regel telefonisch (05401-5021).
- Ein 1. Gesprächstermin wird bei der Anmeldung vergeben.
- Im Erstgespräch wird das weitere Vorgehen besprochen.
- Kriseninterventionen sind kurzfristig möglich.
Unser Team
Hauptamtlich
- Ulrich Tobergte, Dipl.-Psych., EFL-Berater, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Supervisor BDP (Leitung)
- Michael Bachg, Dipl.-Psych., EFL-Berater
- Dorothea Botermans, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Psychologischer Konsiliardienst Franziskus-Hospital Harderberg und Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln, Niels-Stensen-Kliniken
- Kerstin Busmann, Dipl.-Jur., EFL-Beraterin
- Andrea Cromme, Dipl.-Psych., Dipl.-Theol., Dipl.-Päd., Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin BDP
- Helga Hettlich, Dipl.-Soz.-Päd., EFL-Beraterin
- Klaus Horstmann, Dipl.-Soz.-Päd., EFL-Beraterin
- Jantje Kramer, Dipl.-Psych, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin i.A., Psychologischer Konsiliardienst Franziskus-Hospital Harderberg und Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln, Niels-Stensen-Kliniken
- Roswitha Nebel, Dipl.-Psych., EFL-Beraterin, Psychoonkologin - Psychol. Dienst im Krankenhaus St. Raphael, Ostercappeln, Niels-Stensen-Kliniken
- Angela Quast, Dipl.-Soz.-Päd., EFL-Beraterin
- Erika Roesch, Dipl.-Psych., EFL-Beraterin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin - Psychologischer Konsiliardienst im Franziskus-Hospital Harderberg, Niels-Stensen-Kliniken
- Eva-Marie Zimmermann-Peusch, Dipl.-Musiktherapeutin, EFL-Beraterin, stellvertretende Leiterin
- Maria Hartmann, Verwaltungsangestellte
- Susanne Kruckemeyer, Verwaltungsangestellte
Honorarmitarbeiterinnen
- Elisabeth Bernhold, Dipl. Soz.-Päd., EFL-Beraterin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Hannah Brinkhaus, Dipl. Soz.-Päd., EFL-Beraterin
- Guido Dielen, MA Psychologie, EFL-Berater
- Christine Ehrenforth, Dipl.-Psych., EFL-Beraterin
- Christine Randelhoff, Dipl.-Theol., EFL-Beraterin
Rahmenbedingungen
- Freiwilligkeit und die Bereitschaft, sich „auf den Weg zu sich selbst zu begeben“, sich auch selbst u.U. neu auszurichten, sind im gleichen Maße Voraussetzung und Chance für eine subjektiv gelingende Beratung oder Psychotherapie.
- Beratungsziele und Vorgehensweisen werden miteinander beraten und einvernehmlich vereinbart.
- Falls diagnostische Einschätzungen erforderlich sind, werden diese differenziert erstellt und erläutert.
- Die professionelle Beratungstätigkeit jedes Mitarbeiters wird regelmäßig durch interne sowie externe Supervision reflektiert. Jeder Mitarbeiter bildet sich regelmäßig im Sinne der Qualitätssicherung fort.
- Datenschutz und strenge Vertraulichkeit sind selbstverständlich gewährleistet und werden durch die gesetzliche Schweigepflicht garantiert. Entbindungen von der Schweigepflicht erfolgen ggf. schriftlich.
- Kostenfreiheit - Die Beratung ist grundsätzlich kostenfrei, da sie zum größten Teil durch den Landkreis Osnabrück und das Bistum Osnabrück getragen wird. Dennoch freuen wir uns über Spenden zur Unterstützung unserer Beratungsarbeit in Georgsmarienhütte. Sie sind steuerlich abzugsfähig.
IBAN: DE39 4006 0265 0020 0846 00
BIC: GENODEM1DKM